Tagesablauf

Ein Tag der Dschungelkinder:

Ab 7:30 – 8.30 Uhr Ankommen

Beim Bringen der Kinder nehmen wir uns Zeit für eine kurze Besprechung mit den Eltern, wie es dem Kind/der Familie geht. Außerdem nehmen wir uns Zeit, um über andere Besonderheiten zu sprechen. Die Verabschiedung erfolgt durch ein individuelles Ritual (z. B. Schubsen über die Türschwelle).

8:30-9:00 Uhr Frühstück

Ein ausgewogenes Frühstück ist uns sehr wichtig. Wir bereiten Brot vom Bäcker für die Kinder zu. Dazu gibt es Obst und Gemüse. Einen Großteil der Lebensmittel kaufen wir auf dem Wochenmarkt in Ascheberg ein. Der Freitag ist bei uns der Porridge-Tag.

9:00-11:00 Uhr Freies Spielen

Nach dem Frühstück ist freies Spielen angesagt. Die Kinder dürfen sich frei entfalten und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Außerdem nutzen wir diesen Zeitrahmen auch für Spaziergänge/Ausflüge, kreatives Ausleben oder für ruhigere Beschäftigungen wie Lesen, Musikhören oder Ausruhen.

11:15 – 11:45 Uhr Mittagessen

Ab ca. 11 Uhr wird gemeinsam zu Mittag gegessen. Auch beim Mittagessen achten wir auf eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung. Da wir selbst kochen, achten wir darauf, dass der Großteil der Lebensmittel von regionalen Bio-Höfen stammt.

ab ca. 12:00 -14:00 Uhr Ruhezeit/Mittagsschlaf

Für alle Tageskinder, die bis nach dem Mittag in der Betreuung bei uns sind, besteht die Möglichkeit für einen Mittagsschlaf. In unserem Ruheraum stehen neun Betten und ein Sessel, um uns dazuzulegen. Sollte es für ein Kind noch schwerfallen, mit allen gemeinsam zu schlafen, finden wir gemeinsam mit Kind und Eltern eine Alternative zum Ruhen oder Schlafen.

ab 14:00 Uhr freies Spiel, Snack und Abholung

Nach dem Schlafen bieten wir einen kleinen Snack an. Bis zur Abholung dürfen alle wieder frei spielen. Bei schönem Wetter warten wir alle gerne auch draußen auf die Eltern.

Die Zeiten können von Tag zu Tag variieren, denn es ist uns wichtig, auf die Kinder und deren Bedürfnisse so gut wie möglich einzugehen. Wir haben drei feste Wickelzeiten (nach dem Frühstück, vor dem Mittagessen und nach der Mittagspause). Außerdem wickeln wir nach Bedarf.